Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Peter Villis legt seine Ämter nieder

(6) Kommentare
Hans-Peter Villis.
Hans-Peter Villis. Foto: Teresa Kröger
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Hans-Peter Villis legt sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender des VfL Bochum vorerst nieder. Die Hintergründe.

Am Donnerstagmittag kam der VfL Bochum mit einer Hammer-Nachricht um die Ecke. Mit Hans-Peter Villis hat der Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende darum gebeten, seine Ämter in beiden Gremien aus gesundheitlichen Gründen bis auf weiteres ruhen zu lassen.

"Die Ämter des Vorstandsvorsitzenden des e.V. sowie des Aufsichtsratsvorsitzenden in der Kapitalgesellschaft ruhen ebenfalls, werden vorläufig nicht nachbesetzt und übergangsweise durch die Stellvertreter Uwe Tigges und Martin Volpers (im e.V.), respektive durch Uwe Tigges (in der Kapitalgesellschaft) ausgeübt", schreibt der VfL weiter.

Bei den Kollegen der WAZ finden Sie weitere Infos.

Von September 2012 an war Villis als Aufsichtsratsvorsitzender des VfL Bochum 1848 tätig. Seit erfolgter Ausgliederung war er Vorstandsvorsitzender des VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V.

VfL Bochum: Nächster Knall nach Zeidler- und Lettau-Aus

Erst am Sonntag hatte eine Personalentscheidung beim VfL Bochum für Aufsehen gesorgt. Da hatte der VfL Bochum nach dem kapitalen Fehlstart in die laufende Saison Cheftrainer Peter Zeidler und Sportdirektor Marc Lettau mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Der Verein gab bekannt, dass es aus Sicht des VfL trotz vieler Gespräche und Bemühungen in den letzten Wochen nicht gelang, sich sportlich oder tabellarisch zu verbessern.

In der gemeinsamen Analyse konnte keine Überzeugung gewonnen werden, dass die bisherige Konstellation reicht, um das Ziel, den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga, zu erreichen.

Dem VfL droht ein historisch schlechter Start. Nach sieben Spieltagen hat die Mannschaft nur einen Zähler auf dem Konto, es gab noch keinen Sieg. Zudem gab es im DFB-Pokal das schmerzliche Erstrunden-Aus beim Zweitligisten Jahn Regensburg.

Am Tag nach der Freistellung von Zeidler hat der VfL Bochum dann schnell Fakten geschaffen. Markus Feldhoff springt als Interimstrainer ein und bereitet die Mannschaft auf das Heimspiel gegen den FC Bayern München am kommenden Sonntag ein. Unterstützt wird der 50-Jährige dabei von Murat Ural.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (6 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel